Das denkt Stade

Stadtbild-Debatte: Was denkt Stade?

„Das Stadtbild hat sich verändert“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz. Diese Aussage zog eine Welle der Empörung mit sich. Viele Medien und Menschen stellten sich gegen diese Aussage. Wir wollten deshalb ganz neutral wissen: Was denkt Stade?

In einer Umfrage über unsere Instagram-Seite haben zahlreiche User abgestimmt. Das sind die Ergebnisse:

  • Hat sich das Stadtbild verändert?
    Ja: 80 %, Nein: 20 % (167 abgegene Stimmen)
  • Fühlst du dich im Landkreis Stade noch sicher?
    Nein: 57 %, Ja: 35 %, Denke ich nicht drüber nach: 8 % (184 abgegebene Stimmen)
  • Wie hat sich das Stadtbild für dich verändert?
    Negativ: 77 %, Gar nicht: 15 %, Positiv: 13 % (163 abgegebene Stimmen)

Die Antworten haben uns tätsächlich überrascht. Ganze 80 Prozent der Teilnehmer stimmten ab, dass sich das Stadtbild verändert hat. Mit so einer hohen Prozentzahl haben wir nicht gerechnet. 77 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sich das Stadtbild zum Negativen verändert hat. Nur 35 Prozent der Teilnehmer fühlen sich im Landkreis Stade noch sicher.

Auf die offene Frage „Wo fühlst du dich besonders unsicher“ erhielten wir 80 Antworten – eine ganze Menge für unsere relativ kleine Instagram-Seite. Die meistgenannten Orte bzw. Antworten:

  • Bahnhof
  • Innenstadt
  • Pferdemarkt
  • Altländer Viertel
  • Bürgerpark
  • Skatepark
  • Bei öffentlichen Veranstaltungen

Dabei ragt vor allem der Bahnhof hervor. Gleich 52 Mal wurde der Bahnhof genannt. Gefolgt von der Innenstadt und dem Pferdemarkt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.